Tagesordnung
Windmühlenstadt Woldegk
DATUM | ORT | GREMIUM | BEGINN |
---|---|---|---|
25.09.2025 | Woldegk Beratungsraum, Karl-Liebknecht-Platz 2 | Planungsausschuss | 18:00 |
TAGESORDNUNG
I. | öffentliche Sitzung |
||
1. | Begrüßung durch den Vorsitzenden |
||
2. | Einwohnerfragestunde |
||
3. | Feststellung der Beschlussfähigkeit |
||
4. | Änderung zur Tagesordnung und Bestätigung |
||
5. | Protokoll der letzten öffentlichen Sitzung |
||
6. | Informationen zum Arbeitsstand Planung Radweg B198 Bredenfelde - Woldegk, Büro Merkel Consult |
||
7. | Informationen zum Arbeitsstand Planung Radweg B 104 Woldegk - Mildenitz, Büro SKH |
||
8. | Radweg Reitplatz bis Abzw. Scharnhorst mit Erneuerung eines Brückenkörpers, Mildenitz - Groß Daberkow Welche Schritte für die mögliche Umsetzung der Fördermaßnahme sind durch das Amt angedacht bzw. eingeleitet? - Bericht Bau-/Ordnungsamt |
||
9. | Vorstellung der Konzeption zum Angebot mit innewohnender pädagogischer Fachkraft, Speicher Helpt - Frau Piotrowski |
||
10. | Neugestaltung des städtischen Teils des Guts- und Lenneparks Göhren zum kulturellen und historischen Zentrum Meinungsbildung zur Umsetzung, Informationen von der Telefonkonferenz mit dem Planungsbüro Tänzer am 22.09.2025 |
||
11. | Wie weiter mit Quartier Klosterstraße/Thälmann-Str.? - Informationen vom Termin mit dem Architekturbüro am 24.09.2025 |
||
12. | Hinweise der Ausschussmitglieder für die Haushaltsplanung 2026 |
||
13. | Anfragen, Verschiedenes |
||
14. | Schließen der öffentlichen Sitzung |
||
II. | nichtöffentliche Sitzung Planungsausschuss am 25.09.2025 |
||
1. | Protokoll der letzten nichtöffentlichen Sitzung |
||
2. | Anfragen/Verschiedenes |
||
3. | Schließen der nichtöffentlichen Sitzung |
Mit freundlichen Grüßen
_______________
Hans-Joachim Conrad
Vorsitzender